Hinweis für unsere Fahrgäste
Am Montag, 27. März 2023, fahren unsere Stadtbusse und auch unsere Schulbusverstärker wie gewohnt.
Am Montag, 27. März 2023, fahren unsere Stadtbusse und auch unsere Schulbusverstärker wie gewohnt.
Wir bitten um Verständnis, dass die technische Umsetzung aufgrund der umfangreichen und komplexen Änderungen in den Abrechnungssystemen noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Aus diesem Grund ist es uns aktuell auch noch nicht möglich, Sie im Detail über die Höhe Ihrer Entlastung zu informieren.
Ein Viertel aller Busse sind nun elektrisch angetrieben. Der Linienverkehr wird dadurch noch klimaschonender und leiser.
Mit der Verbrauchsrechnung 2022 informieren wir Sie über die Höhe und Fälligkeit der Abschläge für das Jahr 2023. Diese Abschläge berücksichtigen noch nicht die Entlastung aufgrund der Energiepreisbremsen für Strom, Gas oder Wärme. Wir werden Sie in einem gesonderten Schreiben über die neuen Abschläge und die Höhe Ihrer Entlastung informieren. Bis dahin gelten die Abschläge aus der Verbrauchsrechnung 2022 in der genannten Höhe und können derzeit nicht geändert werden, um die Umsetzung der Preisbremsen nicht zu behindern.
Aufgrund eines technischen Problems an der Ladesäule der Stadtwerke in der Spitalgasse waren die IDs der dort verwendeten Ladekarten für Nutzer mit entsprechenden Spezialkenntnissen für einen begrenzten Zeitraum im Internet auffindbar. Unmittelbar nach Bekanntwerden wurde diese Sicherheitslücke geschlossen. Namen oder Adressen von Kunden werden auf der Ladesäule nicht gespeichert und waren daher zu keinem Zeitpunkt abrufbar.
Wir kümmern uns als IHR Versorgungsunternehmen darum, dass Sie die Entlastungen erhalten.
Die anhaltend hohen Energiepreise machen eine Erhöhung der Strom- und Erdgaspreise ab 1. Februar 2023 erforderlich.
Die aktuelle Gaspreiskrise führt zu großen finanziellen Belastungen für Gaskunden. Um diese Belastungen etwas zu dämpfen, hat die Bundesregierung verschiedene finanzielle Entlastungen beschlossen.
Derzeit berichten unsere Kunden vermehrt über Anrufer, die sich als angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben.
Elektroauto-Fahrer können sich freuen: Die Stadtwerke haben in den letzten Tagen im Stadtgebiet sechs neue Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb genommen.
Die Stadtwerke Bad Reichenhall freuen sich über ihren ersten Elektrobus. Der elektrisch angetriebene Citybus ist seit kurzem im Linienverkehr leise und klimaschonend unterwegs.
Hier finden Sie Antworten auf derzeit häufig gestellte Fragen.
Auch unsere schöne Heimatregion ist durch den Klimawandel bedroht. Wir alle tragen dafür Verantwortung, den Klimawandel zu verlangsamen.
Aufgrund der Energiekrise haben wir uns entschieden, dieses Jahr auf die energieintensive Herstellung des Familienkalenders zu verzichten.
Wir ermöglichen Elektroauto-Fahrern durch eine Kooperation mit dem Ladeverbund „ladenetz.de“ europaweit einfaches und kostengünstiges Laden
Krise an den Energiemärkten macht Anpassung der Strom- und Erdgaspreise ab 1. Oktober 2022 notwendig
Der Sender Ukraine 24 HD kann in unserem Glasfasernetz frei empfangen werden.
Канал Україна 24 HD можна безкоштовно отримати в нашій оптоволоконній мережі.
Mit einer Investition von 21 Mio. Euro für ein hocheffizientes iKWK-System sowie den Aufbau eines 5 km langen Wärmenetzes treibt das Kommunalunternehmen die Wärmewende hin zu erneuerbaren Energieträgern voran.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung und Stadtwerke-Vorstand Peter Fösel hatten am 03.02.2021 ein nicht alltägliches Erlebnis: Sie hatten die Gelegenheit, in einem vollelektrischen Bus mitzufahren.