Pressemitteilung:
Stadtwerke erweitern ihr Netz an öffentlichen Ladestationen für Elektroautos und nehmen neue Ladesäulen in Betrieb – erste Kombisäule mit Schnelllademöglichkeit am Kaiserplatz
Elektroauto-Fahrer können sich freuen: Die Stadtwerke haben in den letzten Tagen im Stadtgebiet sechs neue Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb genommen. Zusammen mit den drei bestehenden Ladestationen kann in Bad Reichenhall nun an 9 Standorten geladen werden. An der neuen Ladesäule am Kaiserplatz ist auch Schnellladen mit bis zu 50 KW möglich. Geladen wird ausschließlich mit umweltfreundlichem Ökostrom aus Wasserkraft. Eine Liste aller Standorte der öffentlichen Ladesäulen ist auf der Homepage der Stadtwerke unter www.stadtwerke-bad-reichenhall.de abrufbar. Auch über die gängigen Apps sind die Ladesäulen auffindbar.
Errichtet wurden die Säulen von den Stadtwerken im Auftrag der Stadt Bad Reichenhall im Rahmen des Förderprogrammes „Ladeinfrastruktur vor Ort“ des Bundes. Die Betriebsführung erfolgt durch die Stadtwerke Bad Reichenhall.
Vorstand Peter Fösel: „Die Elektromobilität ist ein entscheidender Beitrag für eine Verkehrswende hin zu klimaneutraler Mobilität. Wir freuen uns, mit der Inbetriebnahme der neuen Ladesäulen das Angebot für die Fahrer von Elektroautos weiter verbessern zu können.“
Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung freut sich über die verbesserte Infrastruktur: „Die Stadt Bad Reichenhall macht damit einen weiteren Schritt nach vorn und ich kann mit Freude sagen, dass wir in Sachen Elektromobilität vergleichsweise gut aufgestellt sind.“
Auch in Bayerisch Gmain wurden in den letzten Wochen von den Stadtwerken zwei Ladesäulen in Betrieb genommen – am Haus des Gastes und am Wanderparkplatz. Beide Säulen wurden im Auftrag der Gemeindewerke Bayerisch Gmain errichtet.
Geladen werden kann an allen Säulen mit der Ladekarte der Stadtwerke, per Roaming mit Ladekarten von Fremd-Anbietern oder spontan per App.
Für die Ladekarte der Stadtwerke kann sich der Kunde einfach auf der Stadtwerke-Homepage registrieren, die Karte wird dann zugeschickt. Seit Mitte dieses Jahres sind die Stadtwerke Bad Reichenhall Mitglied bei ladenetz.de, einem der größten Ladeverbünde Deutschlands. Damit gilt die Karte nicht nur an den öffentlichen Ladepunkten in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain, sondern an über 140.000 Ladepunkten in ganz Europa.